Unsere Geschichte

LindenBau GmbH ist ein Tochterunternehmen des Niederländischen Bauunternehmens Th. v. d. Linden B.V., das voller Stolz den Namen seines Gründers Theo van der Linden trägt und 1978 in Wilbertoord / Niederlande gegründet wurde. Mehr als dreißig Jahre führte Theo auf inspirative Weise den Betrieb, der sich von einer örtlichen Baufirma zu einem tonangebenden Allround-Bauunternehmen entwickelte. Seit 2013 hat es seinen Standort in Mill.

Gemeinsam mit seinem ständig wachsenden Team von Fachleuten entwickelte Theo van der Linden sein Unternehmen Jahr für Jahr weiter. Er schuf sich so im Bereich des Baus von Wohnhäusern und Nutzbauten einen hervorragenden Namen. Ein anerkannter und guter Ruf entstand ebenfalls im Agrarbereich, in den Niederlanden ebenso wie jenseits der Grenzen, wobei die Ausführung von Betonbauprojekten zu einer echten Spezialität geworden ist. In mehr als vierzig Jahren wurden zahllose Projekte realisiert, mit denen sich das Unternehmen gerne in Verbindung bringen lässt.

2009 verabschiedete sich das Unternehmen von seinem Gründer Theo van der Linden und übernahm mit seinen Söhnen Edwin und Rob die zweite Generation das Ruder, junge Unternehmer mit klarem Blick, die wie ihr Vater zukunftsorientiert denken und dem weit ausgerichteten, finanziell gesunden Bauunternehmen Kontinuität in seiner Entwicklung vermitteln.

Schon schnell nach ihrer Übernahme stand für Edwin und Rob eine bedeutende Entscheidung an, denn das Unternehmen platzte an seinem Standort Wilbertoord aus den Nähten. 2012 entschlossen sich die Brüder, nach Mill umzuziehen, ein bewusster und notwendiger Schritt, den sie nie bereut haben. Er schuf Raum und Luft für die Entwicklung der Firma. Das lässt sich seitdem an einem hübschen Auftragsbestand erkennen.

An dem neuen Standort, 10.000 m² groß, befindet sich ein Betriebsgelände mit Verwaltungs-, Arbeits- und Unterstellbereich für Gerätschaften sowie Lagerraum für Baumaterialien. Auf dem Gelände werden Besucher gastfreundlich empfangen, Pläne besprochen und ausgearbeitet. Es ist auch die Ausfallbasis für die Spezialistenteams, die sich auf den Weg zu den Bauprojekten machen, Bauten in denen die Auftraggeber nach der Übernahme mit Freude wohnen oder arbeiten.  

a2hs_explain
a2hs_tap
a2hs_then